Java-Entwicklerin oder einen Java Entwickler
Wir suchen für den Bereich Entwicklung der Abteilung Neue Medien am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Java-Entwicklerin oder einen Java-Entwickler in Freier Mitarbeit.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands. Sie verbreitet weltweit journalistische Angebote – multimedial und in 30 Sprachen. Darüber hinaus bildet die DW Akademie Medienfachkräfte in Entwicklungs- und Transformationsländern fort. Standorte sind Bonn und Berlin.
Wir suchen für den Bereich Entwicklung der Abteilung Neue Medien am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Java-Entwicklerin oder einen Java-Entwickler in Freier Mitarbeit auf Basis eines Honorarrahmenvertrags.
Die Abteilung Neue Medien entwickelt Webanwendungen zur IP-basierten Distribution des DW-Programms. Es handelt sich überwiegend um Web-Content-Managementsysteme auf JavaEE-Basis, die mit Hilfe eines agilen Softwareentwicklungsprozesses weiterentwickelt werden.
Unser Angebot
agile Weiterentwicklung der Web-Applikationen der DW
Unterstützung bei der Anforderungsanalyse
Erstellung technischer Konzepte und Dokumentationen
Planung und Durchführung von Modul- und Integrationstests sowie Quellcode-Reviews
Durchführung von Performance-Analysen
Als Qualifikationen bringen Sie mit
abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine durch praktische Erfahrungen im IT-Bereich erworbene Qualifikation als Web-Entwicklerin oder -Entwickler
Erfahrungen als Java-Entwicklerin oder einen Java Entwickler
gute Kenntnisse aktueller Java-EE-Frameworks
gute Kenntnisse aktueller JS-Frameworks (AngularJS, Bootstrap)
sicherer Umgang mit den Entwicklungsumgebungen Eclipse und JBoss
sicherer Umgang mit den Datenbanken Oracle, MySQL, MongoDB
Fähigkeit, komplexe technische Abläufe zu dokumentieren, analysieren und allgemeinverständlich aufzubereiten
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen als Java-Entwicklerin oder einen Java Entwickler, gerne per E-Mail (ein PDF, maximal zehn MB), bis 13. April an